Freiwillige Feuerwehr Stegen


9 Mär
2023
Person in Zwangslage H1
Abteilung Stegen Ort: Jägerstraße, Stegen
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung gerufen. Es eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Als die Feuerwehr eingetroffen ist stellte sich allerdings heraus, dass die Person nur geschlafen hatte.
9 Mär
2023
Herabstürzende Ziegel H1
Abteilung Eschbach Ort: Eschbach
In der stürmischen Nacht wurde die Feuerwehr aufgrund herabstürzender Ziegel zur Hilfe gerufen. Die Feuerwehr sperrt den betroffenen Bereich ab und räumte die herabgestürzten Ziegel auf.
8 Mär
2023
Busbrand B1
Abteilungen Eschbach Stegen Wittental Ort: Bushaltestelle Dorfplatz Stegen
In Stegen hat sich im Bereich des rechten Vorderrades eines Busses ein Brand gebildet. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren schon alle Personen aus dem Bus gestiegen und erste Löschmaßnahmen durch den Busfahrer vorgenommen. Da sich das Rad immer wieder entzündete… weiterlesen


15 Okt
2022
24-Stunden-Tag der Jugendfeuerwehr Stegen
Abteilung Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Stegen veranstaltete Mitte Oktober einen sogenannten 24-Stunden-Tag. Sechszehn Jugendliche kamen für 24 Stunden am Feuerwehrhaus in Stegen zusammen. Neben einem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm mussten die Jugendlichen diverse Übungseinsätze abarbeiten. Vom Großbrand über die Rettung eines Hundes und verschiedene technische… weiterlesen

28 Mai
2022
Wahlen und Jahreshauptversammlung der Abteilung Stegen
Abteilung Stegen
An der Jahreshauptversammlung, welche am 28. Mai 2022 durchgeführt wurde, wurden mehrere Ämter der Abteilung Stegen neu gewählt.Abteilungskommandant Markus Schuler wurde für weitere fünf Jahre als Abteilungskommandant der Abteilung Stegen bestätigt. Ebenso Alexander Schuler, der das Amt des stellvertretenden Abteilungskommandant… weiterlesen

1 Apr
2022
Neues Fahrzeug für die Stegener Wehr
Abteilungen Eschbach Stegen Wittental
Kürzlich konnte ein neues Fahrzeug für die Stegener Wehr, ein Gerätewagen-Logistik 2 (GW-L2), vom Hersteller abgeholt werden.Das Fahrzeug dient als Nachschub- und Transportfahrzeug. Aufgrund seiner Ausstattung mit einer Ladebordwand kann die Beladung schnell und flexibel dem jeweiligen Einsatzstichwort angepasst werden.… weiterlesen